Metatarsalgie

Die Metatarsalgie veschreibt einen Vorfußschmerz im Bereich der Zehengrundgelenke. Die Schmerzen treten unter dem Vorfußballen auf. Die Ursachen dafür sind vielfältig:

  • Fehlerhafte Lastverteilung der Mittelfußköpfchen
  • Überlänge der Metatarsale II und III
  • Chronische Entzündungen der Schleimbeutel an den Zehengrundgelenken, z.B Rheuma
  • Instabiler 1. Strahl
  • Ausgeprägter Hallux valgus
  • Wegschmelzen der Fettpolsters an der Fußsohle, welches als Dämpfung dient.
  • Enge Stellung der Mittelfußköpfchen
  • Entstehung eines Morton Neurinoms

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung richtet sich nach der Ursache der Beschwerden. Oft kann schon durch eine richtige Einlagenbehandlung eine Beschwerdelinderung erreicht werden. Dazu muss die Einlage eine Lastumverteilung auf nichtschmerzende Fußbereiche ermöglichen und die schmerzenden Bereiche abgepolstert werden.

In einigen Fällen ist eine Operation mit Neuausrichtung der Mittelfußköpfchen notwendig. Dazu wird der Mittelfußknochen durchgesägt und in der Regel eine Verkürzung und auch leichte Anhebung der Mittelfußköpfchen erreicht.
Dieser Eingriff wird in unserer Praxis minimalinvasiv durchgeführt. In den darauffolgenden Wochen muss ein Teilentlastungsschuh getragen werden. Eine Teilentlastung und die Benutzung von Unterarmgehstützen ist in der Regel nur für einige Tage notwendig.